Eine zentrale Branchenlösung für Online-Marketer, Coaches und Berater? Das wäre doch eine feine Sache.
So ziemlich jede Branche und jede Firma hat eine zentrale Software, in der alle Kundendaten gespeichert sind und mit der man seine Kunden verwalten kann. Ganz egal ob es sich dabei um eine Autowerkstatt, einen Friseursalon oder einen Handwerksbetrieb handelt. Wir nutzen ab jetzt OneCockpit.
Wieso aber gibt es keine sinnvolle Branchenlösung für Online-Marketer, Coaches und Startups. Da ich nach einer Lösung für mich gesucht habe, habe ich mir genau diese Frage gestellt.
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Diese Zielgruppe verwendet spezielle Online-Tools. Diese Tools bieten viele Automatisierungs-Möglichkeiten und zudem viele Marketing-Features. Da diese Zielgruppe technisch affin ist, pickt sie sich die Rosinen aus dem Kuchen.
Bedeutet: Für jeden Anwendungsfall nutzen diese Personen die beste verfügbare Software.
Das Problem dabei ist allerdings, das man dadurch viele einzelne Insellösungen verwendet. Es fehlt ein kompletter Überblick, wie es durch eine Branchenlösung möglich wäre. Konkret meine ich damit folgendes:
Man verwendet ein Newslettersystem, einen Online-Zahlungsanbieter, ein Support-Ticketsystem, ein Rechnungsprogramm und vielleicht noch ein Tool für Formulare und eine Excel-Tabelle für Kundennotizen.
Dadurch ist es fast unmöglich, ein kompakten Überblick des Kunden zu gewinnen. Zumindest ist es sehr zeitaufwändig. Da stellte ich mir folgende Fragen:
Ich könnte jetzt so weiter machen und noch 10 weitere solcher Fragen auflisten, die ich mir gestellt habe. Für mich war klar, es bedarf einer innovativen Branchenlösung für Online-Marketer, Coaches, Berater und Startups.
Die Gedanken nach so einer Lösung hatte ich immer wieder im Hinterkopf. Ganz unerwartet kontaktierte mich Oliver Pfeil. Oliver ist ein enger Kollege und Freund, mit dem ich auch zusammen die Mallorca-Mastermind für Unternehmer organisiere.
Er fragte mich, ob ich denn eine Branchenlösung kenne, die einen kompletten Kundenüberblick liefert, ein CRM inklusive hat und mit der man Online-Tools wie Digistore24, KlickTipp und ähnliche Lösungen verbinden kann. Er hatte viele Programme getestet und nichts passendes gefunden.
Aufgrund dieses Gesprächs ist OneCockpit entstanden. OneCockpit ist die Branchenlösung, die sich Oliver und ich so sehr gewünscht haben. Da es keine vergleichbare Lösung gab, haben wir diese Software selbst entwickelt.
Nach dem besagten Gespräch teste jeder von uns etwa 20 unterschiedliche Programme. Wir suchten ja nach einer Lösung für uns selbst und nicht nach einer Geschäftsidee, die wir verwirklichen wollten.
Nach etwa 2 Wochen Recherche und viel Frust haben wir entschieden, uns einen Programmierer zu suchen und eine eigene Software zu entwickeln. Daraufhin folgten viele lange Nächte Brainstorming, Konzeption und schließlich starteten wir mit der Umsetzung.
Zu Beginn der Programmierarbeiten lag unser Fokus darauf, für uns selbst eine Lösung zu entwickeln. Als wir die Software unseren Geschäftskontakten zeigten, waren viele sofort begeistert davon und wollten sie selbst verwenden. So kam es dazu, das diese Software den Namen „OneCockpit“ bekommen hat und wir unser Baby auf den Markt brachten.
OneCockpit vereint Kundenmanagement und Vertrieb (CRM-Tool) in einem. Das Besondere an OneCockpit ist, das wir viele Schnittstellen zu Online-Tools entwickelt haben. Dadurch kannst du Online-Zahlungsanbieter, Online-Rechnungsprogramme und Newslettersysteme mit OneCockpit verbinden.
Die Daten werden dabei automatisch übertragen und synchronisiert. Dazu ein kleines Beispiel:
Das waren jetzt ein paar Beispiele und Vorteile, die dir mit OneCockpit zur Verfügung stehen. Dieses Tool hat zudem noch viele weitere Möglichkeiten und wir entwickeln die Software kontinuierlich weiter.
OneCockpit ist dein zentrales Tool für Kundenmanagement und Vertrieb. Und zwar alles in dieser einen Software. Dank diverser Schnittstellen kannst du all deine Online-Tools verbinden und die Übertragung der Daten automatisieren.
Da du sicherlich schon ein wenig Neugierig bist, möchte ich dir jetzt ein paar Schnittstellen auflisten, die in OneCockpit bereits integriert sind:
Diese und viele weitere Schnittstellen haben wir bereits integriert und jeden Monat kommen neue hinzu.
Einen Punkt möchte ich nochmals besonders hervorheben. Mit OneCockpit hast du alle Kundeninfos an einer zentralen Stelle.
Alle historischen Rechnungen, Zahlungen, Notizen und Kundeninformationen kannst du über eine Importfunktion importieren.
Alle weiteren Aktivitäten (Rechnungen, Zahlungen, Verkäufe, etc.) werden über die jeweilige Schnittstelle automatisch in Echtzeit übertragen.
OneCockpit haben wir ursprünglich für uns selbst entwickelt. Wir haben höchste Ansprüche an die Software und dementsprechend haben wir uns alles so programmieren lassen, damit es für uns selbst (für Oliver und mich) perfekt ist.
Sehr gerne gebe ich dir einen Live-Einblick in OneCockpit. Melde dich einfach bei mir und ich zeige dir via Online-Meeting unsere Entwicklung.