Neukundengewinnung20

22. Sorgen Sie für Empfehlungen!

Werbung und Marketing sind in erster Linie deshalb so komplizierte Felder, weil sie als solche erkannt werden. Wenn Sie Ihre Produkte empfehlen, weiß ich natürlich, dass Sie nicht unbedingt der objektivste Betrachter sind, um diese Produkte einzuschätzen. Wenn mir aber ein Freund sagt, dass Ihre Produkte gut sind, hat das für mich einen ganz anderen […]

Weiterlesen...
Neukundengewinnung18

21. Suchen Sie sich Partner!

Ob Sie nun ein großes Unternehmen leiten oder alles alleine machen wollen, Sie sollten sich in jedem Fall Leute suchen, die Ihnen helfen können. Es gibt bestimmt jemanden, von dem Sie profitieren können. Vielleicht finden Sie ja einen Partner, der in einer ähnlichen Branche arbeitet wie Sie. Sie sollten sich dabei nicht gegenseitig Konkurrenz machen, […]

Weiterlesen...
Oliver Pfeil

Diese Geschichte hat mich gefesselt

Wann warst Du dir das letzte Mal bei einer Sache zu 110% sicher? Ja, auch ich musste ein wenig über diese Frage nachdenken. Ich habe mir diese Frage gestellt, als ich die folgende Geschichte gehört habe. In dem neuen Buch „Geldmaschine Internet“ von Oliver Pfeil erzählt er seine eigene kleine Heldengeschichte anhand seiner persönlichen (extrem […]

Weiterlesen...
Neukundengewinnung13

20. Finden Sie heraus, was Ihre Kunden wollen!

Sind Sie in einer Branche tätig, in der die Kunden regelmäßig kaufen, können Sie davon ausgehen, dass es etwas gibt, das viele von ihnen stört. In jedem Markt gibt es Dinge, die bei den meisten Anbietern zu finden sind, obwohl es wünschenswert wäre, sie abzuschaffen. Wenn Sie es schaffen, diese Dinge zu ändern, sind Sie […]

Weiterlesen...
Kundengewinnung19

19. Nutzen Sie Kundenstimmen!

Kundenstimmen sind ein mächtiges Werkzeug, wenn es um Marketing geht. Manche Leute singen wahrhaftige Loblieder auf diese Stimmen. Bei mir persönlich kommt da ein wenig der Zyniker zum Vorschein, der solche Stimmen etwas skeptisch betrachtet und sich fragt, wie viele Leute sie wohl für gefälscht halten. Die Erfahrung zeigt aber, dass nur wenige Leute so […]

Weiterlesen...

18. Machen Sie Druck!

Es geht nicht nur darum, die Kunden von einem Kauf zu überzeugen. Die Kaufentscheidung als solches mag wichtig sein, aber letzten Endes ist damit noch nichts gewonnen. Wir alle sind Meister darin geworden, Dinge zu verschieben, das gilt auch für unsere Käufe. Ich selbst habe auch eine recht lange Liste mit Dingen, die ich irgendwann […]

Weiterlesen...
Neukundengewinnung18

17. Geben Sie Garantien!

Etwas zu kaufen, bedeutet auch immer, Vertrauen zu haben. Jemandem zu vertrauen, ist aber nicht einfach, ganz besonders in der heutigen Zeit. Wir hatten meist noch ein gewisses Vertrauen in klassische Ladengeschäfte, auch wenn das nicht unbedingt immer gerechtfertigt war. Wenn aber über das Internet verkauft wird, sind die Risiken hoch und die Ängste noch […]

Weiterlesen...
Neukungengewinnung17

16. Arbeiten Sie mit Bedürfnissen, nicht mit Wünschen!

Der klassische Weg, etwas zu verkaufen, ist üblicherweise, die Leute davon zu überzeugen, dass sie ein Produkt wollen. Das ist sicher eine Option, es ist aber weder die einzige noch die beste. Es ist nämlich wesentlich sinnvoller, wenn Sie ihn überzeugen können, dass er Ihr Produkt braucht. In der heutigen Zeit werden wir ja alle […]

Weiterlesen...
Neukundengewinnung16

15. Nutzen Sie Broschüren!

Eine Broschüre ist oft eine gute Möglichkeit, potenziellen Kunden Fragen zu beantworten, die sie eventuell haben könnten. Man kann darin etwas mehr ins Detail gehen, darin liegt die Stärke dieser Werbeform. Es ist hingegen nicht unbedingt der beste Weg, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Jemand, der noch überhaupt kein Interesse an Ihnen hat, wird nicht […]

Weiterlesen...
Neukundengewinnung15

14. Geben Sie Flugblättern eine Chance!

Das Klischee sagt eigentlich, dass man mit Flugblättern heute keinen Blumentopf gewinnen kann. Der klassische Witz geht, jemandem einen Flyer zu geben, sei gleichbedeutend damit, ihn zu fragen, ob er das bitte in den Mülleimer werfen könnte. Damit tut man aber einer Werbeform unrecht, die es schon sehr lange gibt. Denn Flyer haben auch heute […]

Weiterlesen...