Affiliate-Marketing gehört zu den beliebtesten Einnahmequellen im Internet. Im Grunde handelt es sich dabei nur um eine Form der Werbung, bei der nur für tatsächlich getätigte Käufe eine Provision bezahlt wird. Sehr oft wird beispielsweise das Partnerprogramm von Amazon genutzt, um mit einer privaten Seite ein wenig Geld zu verdienen. Wenn man ein Buch erwähnt, setzt man einen speziellen Link auf die Seite und bekommt einen Anteil am Umsatz, wenn jemand das Buch über diesen Link kauft. In der Praxis wird es meist etwas komplizierter, weil man noch berücksichtigen muss, ob der Kunde jetzt genau das Buch kaufen muss. Außerdem gibt es auch noch die technische Möglichkeit, dass Amazon sich merkt, wenn jemand über einen solchen Link auf der Seite landet, in dem Fall würde man auch etwas bekommen, wenn jemand ein paar Tage später etwas kauft. Das Prinzip dahinter bleibt aber im weitesten Sinne so einfach und verständlich.
Sie können sich dieses System nun natürlich dadurch zunutze machen, dass Sie ein solches Partnerprogramm erstellen. Sie würden dann in Zukunft Leute haben, die Ihnen dabei helfen, Ihre Produkte zu verkaufen. Und Sie hätten dabei im Grunde keine Kosten, weil Sie ja nur dann etwas bezahlen müssen, wenn Sie auch etwas verdienen. Sie hätten aber natürlich auch Partner, die besonders motiviert sind, weil sie ja nur dann etwas verdienen, wenn Sie auch etwas verdienen. Sie müssen aber natürlich auch damit rechnen, dass Ihre Partner nicht nur Ihre Produkte verkaufen. Wenn es also in Ihrer Branche schon ähnliche und erfolgreiche Produkte gibt, werden sie von Ihren Partnern vermutlich schon vertrieben. Sie sollten also dann ganz besonders darauf achten, dass Ihre Produkte einzigartig und gut sind, weil sie einem direkteren Vergleich standhalten müssen.
Sie können sich aber natürlich auch überlegen, ob Sie das System quasi von der anderen Seite nutzen möchten. Wenn Sie schon einige Kunden haben, könnten Sie ja auch Produkte anderer Leute verkaufen. Damit könnten Sie zusätzliche Einnahmen erzielen, ohne dazu ein Produkt herstellen zu müssen. Wenn Sie zudem Dinge finden, die Ihr eigenes Angebot ergänzen, bieten Sie Ihrem Kunden eine zusätzliche Leistung und binden ihn noch mehr. Er könnte dann irgendwann alles bei Ihnen bekommen, was er in einer Branche suchen könnte. Dann können Sie sich fast darauf verlassen, dass er Zukunft sofort zu Ihnen kommt, wenn er wieder etwas sucht.