Neukundengewinnung9

26. Vergessen Sie Radio und Fernsehen nicht!

Werbung in den klassischen Medien wie Radio und Fernsehen ist natürlich noch immer präsent in der öffentlichen Wahrnehmung. Wir gehen aber in der Regel eher davon aus, dass es sich dabei um etwas handelt, das nur für große Unternehmen mit noch größeren Budgets gedacht ist. Das stimmt aber so schon lange nicht mehr. Zunächst hat das Internet auch hier bleibende Spuren hinterlassen. Es sind nicht nur die Zeitungen, die darunter zu leiden haben. Die Preise für Werbung sind also bezahlbarer geworden. Für die Sender ist das vielleicht weniger gut, aber für uns bieten sich dadurch eben auch völlig neue Möglichkeiten, die wir in Betracht ziehen sollten.

Neukundengewinnung9

Zudem hat sich die Medienlandschaft auch in anderer Hinsicht verändert. Die Digitalisierung hat auch dazu geführt, dass es heute wesentlich mehr Sender gibt als noch vor einigen Jahren. Das bietet natürlich zunächst die Chance, Werbung auch günstiger zu buchen, als das bei den großen Sendern der Fall ist. Man bekommt aber auch eher die Gelegenheit, ein lokales Publikum zu erreichen. Im Radio war das schon immer der Fall, aber das Fernsehen hat lange hauptsächlich überregional agiert, aber heute kann man auch dort Menschen erreichen, die in der Nähe wohnen.

Diese Änderungen haben dafür gesorgt, dass man heute nicht mehr unbedingt über besonders viel Geld verfügen muss, um Werbung im Radio oder Fernsehen zu schalten, aber ist das überhaupt sinnvoll? Es kann sich gerade dann lohnen, wenn man ein Produkt hat, auf das man die Leute schnell neugierig machen kann. Viele Beispiele solcher Werbung versuchen in erster Linie, das Produkt im Gedächtnis der Kunden zu verankern, damit sie es kaufen, wenn sie es beispielsweise im Supermarkt sehen. Wenn das mit Ihrem Produkt nicht möglich ist, müssen Sie sich also ganz bewusst überlegen, ob Sie trotzdem einen Versuch wagen wollen.

Vergessen Sie dabei auch nicht, dass Sie dazu einen Spot produzieren sollten, der zumindest gewissen Standards genügt. Hier reicht es eben meist nicht, einen Text zu verfassen, der dann irgendwo abgedruckt wird. Wenn Sie sich für eine solche Investition entscheiden, können Sie das Resultat allerdings auch immer noch im Netz verwenden. Gerade Videos werden zunehmend als Werbeform im Netz interessant und YouTube als Plattform sollte nie unterschätzt werden. Es ist aber natürlich trotzdem ein gewisses Risiko, das Sie sich gut überlegen sollten, bevor Sie sich in diese klassische Werbeform stürzen.

Leave a Comment: